Häufige Fragen
Hier findest Du Antworten auf häufige Fragen zu unserem Service.
Das WatzMobil ist ein sogenannter On-Demand-Verkehr (ÖPNV auf Abruf) in der Region Berchtesgaden. Betrieben wird das WatzMobil vom Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden. Eingesetzt werden Elektrofahrzeuge, die zu 100% mit Ökostrom der Watzmann Natur Energie geladen werden. Das WatzMobil ist auch ein Zubringer zu den Buslinien in der Region Berchtesgaden.
Über die App können Fahrten von und zu regulären Bushaltestellen sowie von und zu zusätzlichen sogenannten „virtuellen“ Haltestellen gebucht werden. Eine Abholung direkt vor der Haustüre ist nicht möglich. Eine Paralellbedienung zu einer Buslinie ist während der Betriebszeiten der Buslinie nicht möglich. Abhängig davon, wann das nächste Fahrzeug verfügbar ist, bekommst du direkt ein Fahrangebot angezeigt und kannst dieses bestätigen. Sollten mehrere Fahrgäste in deine Richtung fahren, steigen diese während deiner Fahrt zu.
Wir starten in der Gemeinde Ramsau ab Mai 2025 mit dem Betrieb. Zu Beginn wird nur das Gemeindegebiet Ramsau durch das WatzMobil abgedeckt.
Sommer (Mai bis Oktober): Mo. – So. 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Winter (November bis April): Mo. – So. 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Buchungen sind bis zu drei Tage im Voraus möglich
Ganz einfach die WatzMobil App im App Store oder Google Playstore herunterladen und in der App eine kurze Registrierung vornehmen.
Du kannst Fahrten für bis zu 6 Personen buchen. Dies musst du nur bei der Buchung angeben.
Im Jahr 2025 ist nur eine Servicegebühr von 2,00 € pro Person für eine Fahrt zu bezahlen.
Natürlich befördern wir auch Kinder. Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Babys dürfen nur in einer eigenen, mitgebrachten Sitzschale befördert werden. Kinderwägen und Buggys können – wenn diese zusammengeklappt werden können – ebenfalls mitgenommen werden.
Das WatzMobil ist auch für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. Ein selbstständiges Ein- und Aussteigen mit ggf. Hilfe des Fahrerpersonals muss jedoch möglich sein. Rollatoren können wir transportieren. Es ist geplant, ein Fahrzeug für die Beförderung von Rollstuhlfahrern umzurüsten um dann auch diesen Personenkreis entsprechende Mobilität anzubieten.
Nur Schwerbehinderte mit einer Wertmarke werden kostenlos befördert.
Dein Gepäck nehmen wir gerne mit, dies muss jedoch bei Buchung angegeben werden.
Ja, jedoch muss eine Belästigung bzw. Gefährdung von anderen Fahrgästen ausgeschlossen sein. Hunde dürfen nicht auf den Sitzplätzen untergebracht werden. Kleintiere müssen in geeigneten Käfigen/Boxen untergebracht sein. Die Beförderung erfolgt kostenlos.
Eine Mitnahme von Fahrrädern ist aus Platzgründen leider nicht möglich.
Hier ist es nicht anders als bei einem normalen Linienbus. Die Fahrt wird dann ohne Dich fortgesetzt. Unser Shuttle kann nicht auf Dich warten, da es dann zu Verzögerungen bei den nachfolgenden Fahrten kommt.
Lade unsere App jetzt herunter!
Nutze die Vorteile unserer App für eine reibungslose Buchung. Genieße schnelle und umweltfreundliche Fahrten in Ramsau. Mit nur wenigen Klicks bist Du bereit für Deine nächste Fahrt!